Gewitterluft

Gewitterluft
Ge|wịt|ter|luft 〈f. 7u; unz.〉 Schwüle wie vor einem Gewitter

* * *

Ge|wịt|ter|luft, die:
schwüle Luft vor einem Gewitter.

* * *

Ge|wịt|ter|luft, die: schwüle Luft vor einem Gewitter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Milch [2] — Milch, eine in besondern Drüsen weiblicher Säugetiere und der Frau zum Zwecke der Ernährung ihrer neugebornen Jungen abgesonderte wässerige Lösung von Käsestoff, Eiweiß, Milchzucker und Salzen, in der Fett sehr sein (emulsionsartig) verteilt ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elmsfeuer — Sankt Elms Feuer; Eliasfeuer * * * Ẹlms|feu|er 〈n. 13〉 Sankt Elms Feuer, elektr. Lichterscheinung an hervorragenden Spitzen u. Ecken (bes. Kirchtürmen, Mastbäumen, Blitzableitern) [nach dem hl. Elmo = Erasmus, gestorben unter Diokletian] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Mechanisches Figurenspiel — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mechanisches Theater — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Theatrum mundi — (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten Mitteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenbremse — (Haematopota), nach Meigen Gattung aus der Familie Tabanii der zweiflügeligen Insecten; die vorgestreckten, an der Wurzel genährten Fühler sind dreigliederig, das dritte Glied vierringelig, die Punktaugen fehlen; Art: Gemeine R. (H. pluvialis,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Segler [2] — Segler, 1) (Cypselus Illig., Apus Cuv., Micropus Meyer), Gattung der spaltschnäbeligen Singvögel (Schwalben); Flügel sehr lang, Schwanz gabelig, Beine kurz, mit Klammerfüßen u. starken, halbmondförmig gekrümmten Nägeln, die innerste Zehe eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bremse [1] — Bremse, 1) Dassel od. Biesfliegen (Oestrus L.), Gattung der eigentlichen od. Lippenfliegen. Ihre Mundtheile bestehen aus 3 Theilen, statt der Taster u. des Rüssels sind nur Warzen, Fühlhörner sehr kurz, jedes in einer Grube u.[275] mit einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewitterfurcht — Gewitterfurcht, eine eigne, häufig vorkommende Reizbarkeit u. ein erhöhtes Gefühl der Abspannung, welches der elektrische Zustand der Atmosphäre (Gewitterluft) während der Ausbildung eines Gewitters begründet. Die Angst ist dann eine rein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elmsfeuer — Elmsfeuer, Sankt E. (bei den Alten Castor und Pollux), Lichtbüschel, die sich bei starker Gewitterluft an den Spitzen von Blitzableitern, Masten, Türmen, auch von Baumzweigen oder Haaren etc. zeigen, rühren von der aus diesen Spitzen… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”